Gewerbeverein Umkirch e.V. wählt neuen Vorstand
In der Mitgliederversammlung am Montag, 13.10.2025 haben die Mitglieder des Gewerbevereins Umkirch einen neuen Vorstand gewählt.
In der Mitgliederversammlung am Montag, 13.10.2025 haben die Mitglieder des Gewerbevereins Umkirch einen neuen Vorstand gewählt.
Einladung an alle Unternehmen aus Umkirch und UmgebungDer Tennisclub Umkirch e.V. (TCU) und der Gewerbeverein Umkirch laden die umliegenden Unternehmen herzlich zu einer sportlichen Kooperation ein!Wir bieten Ihnen und Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, die Tennisanlage des TCU aktiv zu nutzen – gerade auch in der kühleren Jahreszeit. Fit durch den Winter – mit … Weiterlesen
Für die Entwicklung Ihres Unternehmens sind bestmögliche Rahmenbedingungen entscheidend. Gerade in den vergangenen Monaten war die mittelmäßige Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland immer wieder Thema. Gerne möchten wir die IHK-Standortumfrage 2025 unterstützen, die ein aktuelles Stimmungsbild einholen wird. Ihre Einschätzungen helfen dann, die Interessen der lokalen und regionalen Wirtschaft sichtbar zu machen und wirkungsvoll gegenüber Kommunalpolitik, … Weiterlesen
Das Förderprogramm „Spitze auf dem Land!“ geht wieder in eine neue Runde!Wer wird gefördert?Antragsberechtigt sind Unternehmen im ländlichen Raum (nach Landesentwicklungsplan BW 2002: https://www.lel-web.de/app/ds/lel/a3/Online_Kartendienst_extern/Karten/45622/index.html) mit unter 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesamtunternehmen. Was wird gefördert?Bezuschusst werden Unternehmensinvestitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen, die zur Entwicklung und wirtschaftlichen Nutzung der neu eingeführten, innovativen Produkte und Dienstleistungen … Weiterlesen
am Mittwoch, den 14. Juni 2023, findet ab 18 Uhr im Bürgersaal die Engagementwerkstatt im Rahmen des Gut Beraten!-Prozesses statt. Ein Grund, den Antrag für die Förderung bei der Allianz für Beteiligung zu stellen war, dass wir das Gemeindefest dieses Jahr erneut absagen mussten. Ein Ziel des Beratungsprozesses ist es, herauszufinden, wie im nächsten Jahr … Weiterlesen
Dieses Jahr macht Umkirch wieder bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN mit! Der Gewerbeverein unterstützt die Aktion STADTRADELN, die auch an Unternehmen gerichtet ist. Viele Ihrer Mitarbeiter/innen – oder auch Sie selbst – legen den Arbeitsweg und Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurück. Das Mobilitätsverhalten soll mit dieser Aktion weiter gefördert werden. Jeder geradelte Kilometer zählt! Vom … Weiterlesen
Die Gemeinde Umkirch möchte zeitnah eine digitale Ausbildungsbörse installieren, die auf der Webseite der Gemeinde eingerichtet werden soll und v.a. für junge Menschen angedacht ist.Wir versprechen uns damit die Suche nach einem Ausbildungsplatz nach der Schule für Jugendliche und junge Erwachsene einfacher zu gestalten. Zudem soll hier Raum für Ferienjobs etc. sein.Da eine solches zentralisiertes … Weiterlesen
Aufgrund des schlechten Zustandes der Straße „Am Gansacker“ hat der Gemeinderat beschlossen eine Sanierung der Straßenoberfläche durchzuführen. Die Sanierung findet in den letzten 2 Wochen der Schulferien vom 29.08.2022 bis zum 12.09.2022 statt. In diesem Zeitraum wird der Abschnitt zwischen der Straße „Rohrmatten“ und dem Abzweig zum Aldi saniert. Die Arbeiten erfolgen in zwei Teilabschnitten. … Weiterlesen
Dieses Jahr macht Umkirch wieder bei der bundesweiten Aktion STADTRADELN mit! Der Gewerbeverein unterstützt die Aktion STADTRADELN, die auch an Unternehmen gerichtet ist. Viele Ihrer Mitarbeiter/innen – oder auch Sie selbst – legen den Arbeitsweg und Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurück. Das Mobilitätsverhalten soll mit dieser Aktion weiter gefördert werden. Jeder geradelte Kilometer zählt! Vom … Weiterlesen
Vor-Ort-Termin in Umkirch für die Schutzimpfung gegen Corona am Montag, 26. Juli in Umkirch auf den Parkplätzen Penny/Rossmann, Brugesstraße 47 Download:
Die Luca-App kann ab sofort im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Breisgau-Hochschwarzwald eingesetzt werden. Das Gesundheitsamt des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald – zuständig auch für die Stadt Freiburg – hat gemeinsam mit der Digitalisierungseinheit des Landratsamtes die erforderlichen Tests und technische Anbindung an die Luca-Plattform abgeschlossen. Als offizieller Pilotlandkreis in Baden-Württemberg, hat das Landratsamt innerhalb einer Woche die Voraussetzungen … Weiterlesen
Aktuelle Informationen für Soloselbständige und Unternehmen. Das Bundesministerium der Finanzen und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie informieren, dass diese Hilfe aufgrund der Verlängerung der Schließungen bis zum 20.12.2020 im Rahmen der Vorgaben des EU-Beihilferechts verlängert wird („Dezemberhilfe“). Da in vielen Wirtschaftszweigen die Geschäftstätigkeit weiterhin nur eingeschränkt möglich sein wird, haben sich der Bundesfinanzminister und … Weiterlesen
Eine Endinger Bürgerin hat die Seite www.kaiserstuhl-lokal.de programmiert, auf der sich Händler und Gastronomen registrieren können, die Abhol- und / oder Lieferservices anbieten. Dem Namen der Seite entsprechend richtet sie sich an Anbieter aus dem gesamten Kaiserstuhl. Die Lizenz wurde kostenlos zur Verfügung gestellt, Hosting / Domaine / SSL zahlt die Erstellerin privat. Die Registrierung … Weiterlesen
Sa, 20. Juni 2020 ab 10:00-16:00 Uhr Secondo – das Second-Hand-Kaufhaus ist in Umkirch und weiter darüber hinaus ein Begriff für gepflegte Gebrauchtwaren. Seit nunmehr 20 Jahren betreibt der gemeinnützige Verein Inova e.V. das Kaufhaus, welches in der gesamten Bevölkerung Anklang findet. Rund um das Kaufhaus veranstalten wir wieder unseren traditionellen Flohmarkt. Beschicker welche eine … Weiterlesen
TECHNOLOGIEN NUTZEN. EFFIZIENZ STEIGERN. KEFF Workshop: Dienstag, 17. März 2020 von 14.30 bis ca. 18.00 Uhr in Lahr In Berlin wurde vor zwei Wochen das wohl intelligenteste Bürogebäude Europas eröffnet. Auch ohne den Anspruch, so weit gehen zu müssen, bieten moderne Digitalisierungstechnologien unterschiedliche Mehrwerte. Nicht zuletzt bieten sie Ihnen die Möglichkeit, Energie effizienter einzusetzen und … Weiterlesen
Gemeinsame Auftaktveranstaltung für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und die Stadt Freiburg am 10. März 2020 Das Land Baden-Württemberg möchte die Entwicklung seiner Regionen weiterhin unterstützen, ein nachhaltiges Wachstum fördern und hat deshalb beschlossen, den Landeswettbewerb „RegioWIN“ unter dem Titel „RegioWIN 2030″ fortzuführen. Das Programm RegioWIN 2030 bietet Unternehmen, Verbänden und Städten sowie Gemeinden eine große Chance, … Weiterlesen
Seit kurzem wurden die neuen Leitsysteme im Gewerbegebiet aufgestellt. Sie haben auch Interesse an einem Firmenschild? Dann bestellen Sie Ihr Firmenschild bei: GKLGesellschaft für kommunale LeitsystemeTengener Str. 1078187 Geisingenwww.gkl-beschilderung.de
Wer sich den Überblick über alle Energie- und Stoffströme in seinem Unternehmen verschafft, erkennt schnell die die großen Einsparpotenziale. KEFF unterstützt Sie auf dem Weg zu einem effizienteren UnternehmenIhr Effizienzmoderator vor Ort begleitet Sie vom ersten Gespräch über die Umsetzung in Ihrem Unternehmen bis zur Feststellung Ihrer konkreten Effizienzerfolge. So ist er Ihr persönlicher Garant, … Weiterlesen
Die Firma Kramer baut so ziemlich alles, was gut isoliert sein sollte – Kühlräume, Wohnräume, Geschäftsräume. Mit europaweit über 250 Mitarbeitern zählt die KRAMER GmbH zu den führenden Anbietern in der Branche. Das Leistungsspektrum umfasst in allen Geschäftsbereichen die komplette Wertschöpfungskette von der Planung über die Produktion und Montage bis zum schlüsselfertigen Projektabschluss. Hier geht … Weiterlesen